top of page
  • Instagram

-6 Grad - Zeit für Gløgg!

Autorenbild: Annika Annika

Kalt ist es geworden! Mittlerweile liegen die Temperaturen unter 0 Grad und der erste Schnee ist schon gefallen. Zugegeben, man musste ganz genau hinsehen, um ihn zu sehen und nichts davon ist liegen geblieben, aber es hat geschneit!

Zeit die Mützen und Handschuhe rauszukramen, denn ohne hält man es hier nicht mehr aus. Denn deine Hände frieren schon ein, wenn du nur eine kurze Nachricht ins Handy tippen willst. Ich liebs ja!

Oslo hat sich innerhalb einer Woche in eine Winter-Wunder-Landschaft verwandelt. Besonders im Dunkeln sieht es wunderschön aus. So viele Lichter, geschmückte Hauswände und Weihnachtsbäume zeigen sich in ihrer vollen Pracht, sobald die Sonne untergegangen ist. Wer hier nicht in Weihnachtsstimmung kommt - dann weiß ich auch nicht.

Ich als Winter-verrücktes-Weihnachtskind konnte es mir nicht nehmen lassen direkt an Tag 1. den Weihnachtsmarkt in Oslo besuchen zu gehen. Zusammen mit den anderen Praktikanten der Kita sind wird also über den Markt geschlendert. Neben den klassischen gebrannten Mandeln und Glühweinständen gab es klassische Norweger Pullover und Rentiersalami zu kaufen. Typisch Norwegen halt. Zu vergleichen mit den deutschen Weihnachtsmärkten, die ich so gewohnt bin, war der Osloer nicht, er hat jedoch seinen Zweck erfüllt und mir einen Glühwein gebracht. Der wiederrum hat ein Vermögen gekostet und hat geschmeckt wie Kinderpunsch, aber lassen wir das... Die Weihnachtsstimmung ist spätestens zu diesem Zeitpunkt da gewesen! In Norwegen heißt der Glühwein übrigens Gløgg und wird mit Rosinen und Mandelsplittern getrunken.


Ach du schöne Winterzeit! Ich weiß, dass viele von euch den Winter lieber überspringen wollen, denn es wird früh dunkel und spät hell, es ist kalt oder eben nicht, man hat schlechte Laune, denn der Vitamin D-Mangel knallt rein und sowieso ist doch im Winter alles schlechter als im Sommer. Manchmal frage ich mich, ob ich die einzige Person bin, die den Winter so richtig gut findet. Zugegeben, den verregneten, 15 Grad Winter in Deutschland mag ich auch nicht! Versucht man aber mal das Positive am Winter zu sehen, kann er wunderschön sein. Es wird früher dunkel, umso früher kann man aber auch die Kerzen und Lichterketten zuhause anmachen. Wird es kalt, genießt man eben warm eingepackt die Kälte bei einem Spaziergang und macht es sich danach zuhause gemütlich mit einem Tee und einer Decke. Alles eine Frage des Blickwinkels.


Gestern habe ich meine erste Winter-Wanderung gemacht. Rein in die T-Bahn, bis zur Endstation fahren und man steht direkt auf einem Berg im Wald. Ganz zu Beginn, als ich in Oslo angekommen bin, war ich das erste und auch das letzte Mal in dieser Ecke wandern. Im September war alles noch schön grün, jetzt alles weiß. Während es in der City -2 Grad waren, zeigte mir mein Handy dort oben -6 Grad an. Ob ich mit dem Schnee gerechnet habe? Natürlich nicht. Als ich während der Fahrt jedoch die schneebedeckte Landschaft gesehen habe, klebte ich gefühlt mit dem Gesicht an der Fensterscheibe und bekam mein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht! Wieder mal bin ich ohne Plan und ohne Route losgelaufen und durch die schöne Winterlandschaft gestapft.

Und da war er wieder: ein weiterer Marmeladenglasmoment. Wenn der Schnee unter deinen Schuhen knirscht, du deinen Atem in der kalten Luft sehen kannst und die Wangen glühen - ach was gibt's schöneres? Man sagt im Winter legt der Wald sich schlafen und es wird ganz still. Und so ist es. Und das Schöne an Norwegen, du kannst wandern ohne einer Menschenseele zu begegnen. Und wenn du dann einmal stehen bleibst, dich umschaust und inne hältst, dann bekommt das Sprichwort "im Winter schläft der Wald" eine ganz andere Bedeutung. Man könnte meinen in dieser Ruhe werden die Gedanken lauter. Bisher ist bei mir eher das Gegenteil passiert. Je leiser die Umgebung, desto leiser die Gedanken.

Viel zu lange habe ich das nicht mehr gemacht. Einfach die Wanderschuhe angezogen und für mich allein die Gegend erkundet. Die letzten Wochen waren anstrengend und überschattet von Stress. Und das gestern tat so gut und war bitter nötig!

Was ein Spaziergang durch die Natur doch alles bewirken kann. Der Kopf ist frei und das Lächeln wieder im Gesicht. Die Motivation ist zurück und ich freue mich auf noch mehr Wintertage hier in Oslo!


Wusstest ihr, dass hier in Oslo der Weihnachtsmann wohnt? Ich werd ihn für euch besuchen - versprochen!






58 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Countdown

1 Comment


Michael Lubowitzki
Nov 20, 2022

Wow, du schreibst so schön. Toll

Like
bottom of page